Aktuelles
27 Jahre „Hand angelegt“ Masseur Dieter Schuppe
- Details
- Erstellt am Sonntag, 16. April 2023 16:38
Nach 27 Jahren wurde unser Masseur Dieter Schuppe im Alter von sage und schreibe 87 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Leider konnte dies aus gesundheitlichen Gründen nicht im großen Rahmen stattfinden. Trotzdem soll hier nochmals festgehalten werden: „Ehre, wem Ehre gebührt“ 27 Jahre, wer schnürt solange die Fußballschuhe für einen Verein? Wer übernimmt für annähernd diese Zeit ein Ehrenamt im Verein? Dies verdeutlicht auch, wie groß die Fußspuren sind, die Dieter zurückgelassen hat. Wie viele Waden, Oberschenkel oder Rückenpartien in all den Jahren durch Dieters Hände geglitten sind, mag wohl keiner abschätzen können. Der SVD und alle aktiven bzw. ehemaligen Spieler bedanken sich bei dir und wünschen dir für die kommenden Jahre viel Gesundheit. Deine herzhafte Art war über viele Jahre eine Bereicherung in unserer Kabine. Mit Jana Küchle haben wir eine Nachfolgerin gewinnen können, die mit viel Engagement die „Kneterei“ übernommen hat.
Jahreshauptversammlung beim Sportverein Dickenreishausen
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 13. Juli 2022 17:54
Ein erfolgreiches Jahr liegt hinter dem Verein
Vorsitzender Thomas Rabus konnte 32 Mitglieder sowie die Vertreter der Stadt Memmingen, Ortsteilreferentin Dr. Veronika Schraut und Uwe Rohrbeck, begrüßen.
Thomas Rabus berichtete per 31. Dezember 2021 von einem Mitgliederstand von 314 Mitgliedern. Trotz Corona konnte die Mitgliederzahl in den Jahren 2020 und 2021 stabil gehalten werden.
Für die Saison 2022/23 wurde, nachdem sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft als Meister aufgestiegen sind, ein komplett neues Trainerteam zusammengestellt. Dieses neue Team steht mit den beiden Mannschaften in den neuen Spielklassen vor großen Herausforderungen.
Die stabile Mitgliederzahl sowie sehr treue Sponsoren haben im Jahr 2021, trotz schwieriger Rahmenbedingungen, auch wirtschaftlich wieder ein gutes Ergebnis ermöglicht.
Weiterhin als sehr erfolgreich kann die Jugendarbeit sowohl des Sportverein Dickenreishausen als auch der JFG Kronburg bezeichnet werden, was die hohe Anzahl an Kindern und Jugendlichen zeigt.
Gerade an den letzten sportlichen Erfolgen hatte die Jugendarbeit einen erheblichen Anteil.
Für langjährige Vereinsarbeit wurden vom BLSV folgende Mitglieder geehrt:
35 Jahre: Thomas Stetter
35 Jahre: Helmut Walcher
10 Jahre: Jürgen Wieland
Folgende Mitglieder konnten für langjährige Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet werden:
25 Jahre: Andreas Hörger
Uwe Rohrbeck
Markus Honold
40 Jahre: Hans-Günther Renner
Helmut Bischof
Jürgen Bischof
50 Jahre: Wolfgang Welsing
Zum Ende bekräftige Thomas Rabus erneut seinen Wunsch an die Stadt Memmingen, dabei mitzuwirken, den bestehenden Trainingsplatz in ein zweites Spielfeld umzuwidmen. Aufgrund der Vielzahl der Spiele (gerade im Jugendbereich) sei ein zweiter Sportplatz unbedingt notwendig.
Bilder der Geehrten:
SV Dickenreishausen feiert historischen Erfolg !
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 09. Juni 2022 16:18
Abschluss einer außergewöhnlichen Saison
mit
"Zwei Meistertitel"
Dem Sportverein Dickenreishausen ist in der Saison 2021/22 etwas gelungen, das sicherlich als einmalig bezeichnet werden kann: Die Meisterschaft sowohl in der Kreisklasse Allgäu 1 als auch der A-Klasse Allgäu 3.
Die 2. Mannschaft hat die Meisterschaft in der A-Klasse sehr souverän errungen. So gab es im Jahr 2022 ausschließlich Siege und nur vier Gegentore. Trainer Georg Baur hat damit mit seinem Team nach dem Aufstieg in die A-Klasse nun auch den Aufstieg in die Kreisklasse perfekt gemacht. Georg Baur wird in der kommenden Saison nicht mehr als Trainer tätig sein und hinterlässt seinem Nachfolger einen sehr gut besetzten und jungen Kader, der in der kommenden Saison in der Kreisklasse angreifen wird.
Die 1. Mannschaft hat sich mit dem Meistertitel in der Kreisklasse bis zum letzten Spieltag Zeit gelassen. Am Ende konnte sich die Mannschaft mit einen 1-0 gegen den ASV Fellheim gegen die Konkurrenz aus Boos und Dietmannsried durchsetzen.
Auch hier hinterlässt Trainer Manuel Weiß seinem Nachfolger einen sehr jungen Kader, der sich sicherlich auch in der Kreisliga wird durchsetzen können.
Der Erfolg der letzten Saison ist sicherlich hauptsächlich auf die hervorragende Jugendarbeit in den letzten Jahren zurückzuführen. Den Verantwortlichen gilt hierfür großes Lob und Anerkennung. Aber auch die außergewöhnliche Kameradschaft im ganzen Verein muss an dieser Stelle hervorgehoben werden.
Alle Bausteine zusammen haben den jetzigen Erfolg ermöglicht.
Für den SV Dickenreishausen treten damit in der kommenden Saison 2022/23 Mannschaften sowohl in der Kreisliga als auch der Kreisklasse an. Der insgesamt große Kader beider Mannschaften und der niedrige Altersdurchschnitt lassen den Verein zuversichtlich in die Zukunft blicken. Zum Trainingsauftakt der vergangenen Saison konnten die Trainer mehr als 40 Spieler begrüßen - mit dieser Begeisterung dürfte sich auch in der neuen Saison einiges bewegen lassen.
Bilder: Jürgen Bischof